Philosophie


Eine Mensch-Hund-Beziehung soll glücklich machen, den Menschen und den Hund!

Man möchte sich aneinander erfreuen, miteinander Spaß haben, das Leben miteinander verbringen und das möglichst harmonisch. Um dieses zu erreichen gehören aber auch Dinge dazu, die wir manchmal gar nicht wahrnehmen oder schlichtweg verlernt haben.

 

Den Hund als Lebewesen sehen, mit allem was ihn ausmacht, das ist mir wichtig. 

 

Wer zu mir ins Training kommt sollte bereit sein einiges im Umgang mit dem Fellfreund verändern zu wollen, sich selber zu reflektieren und vor allem bereit sein neues dazu lernen zu wollen.

 

Schnelle Dauerlösungen und innerhalb kürzester Zeit ein über Jahre erlerntes Verhalten abstellen  wirst Du bei mir genau so wenig erleben wie die Übernahme Deines Hundes zu mir nach Hause um ihn als "funktionierenden" Alltagsbegleiter wieder abholen zu können.

 

Stattdessen bekommst Du bei mir:

  •  Wissen über das Ausdrucksverhalten Deines Hundes.
  • Du lernst Deinen Hund besser zu verstehen und einzuschätzen.
  • Du lernst Dich bewusster zu bewegen und Deinen Körper besser einzusetzen.
  • Du erfährst was es benötigt um in der Beziehung zu Deinem Hund ein verlässlicher Partner zu sein.
  • Du verstehst was es bedeutet ein Vertrauensverhältnis aufzubauen.
  • Du lernst was klare Kommunikation bedeutet.
  • Du erfährst wie man Signale sinnvoll trainiert und aufbaut.
  • Und vielleicht lernst Du Dich und Deinen Hund  dann noch viel besser kennen!

 

 

  Wenn Du bereit bist das Leben mit Deinem Hund als Beziehung, an der  gearbeitet werden muss und die gelebt werden will, zu sehen und Du Lust hast Dich wirklich darauf  einzulassen...dann bist Du bei mir genau richtig.

 



Drei Dinge die für mich immer hilfreich sind:

                                 

 

 

 

  •  Jedes Mensch-Hund-Team ist einzigartig und benötigt seine individuelle Herangehensweise!
  •  Lasse andere niemals zum Maßstab für Dich selber werden, vor allem dann wenn etwas   nicht klappt!
  •   Vertraue Dir und Deinem Bauchgefühl!