
Wir alle kennen es... beim Kochen oder Salat zubereiten tropft etwas Öl daneben und rutscht ganz gemütlich am frisch geputzten Schrank hinunter bis er den Fußboden erlangt hat und dort wartet er, bis er weggewischt wird...nervig aber nicht schlimm. An guten Tagen nehme ich nen Lappen mit Spüli und putze ihn ordnungsgemäß weg, an anderen Tagen schwinge ich mit meinem Socken am Fuß über die Stelle, humpel in die Wäschekammer und lege die Socken in den Schmutzwäschekorb. Ein paar Minuten später denke ich schon gar nicht mehr daran!
Wie ich diesen Tropfen Öl in das Hundetraining integriere erkläre ich in folgendem Beispiel:
Frau-Lilli oder Herrchen-Bert gehen mit ihrem Hund spazieren. Der Hund reagiert(aus welchem Grund auch immer) auf bestimmte Reize mit kreischendem Gebell. Da Frau-Lilli/Herrchen-Bert sich und ihrem Hund helfen wollen holen Sie sich professionelle Unterstützung und bekommen, bis das Training erfolgreich ist , bestimmte Managementmaßnahmen an die Hand um den auslösenden Reizen erstmal Einhalt zu gebieten.
Nichts desto trotz kann man im Alltag nicht alles immer kontrollieren, vor allem die Umwelt nicht und es kann zu einer Situation kommen, in der man nur noch mit Notfallmaßnahmen die Situation "durcheskallieren" kann.
Sooooo....
Und wie ist es oftmals im Leben?
Genau!
Wenn man meint es könnte gerade nicht schlimmer sein und das eigene Stresssystem eh schon auf hochtouren läuft, weil es einem ja doch unangenehm ist wenn Hundi so kreischt und die Leute auch schon gucken als würde man seinen Liebling abmurksen oder völlig unfähig sein...dann kommt ER...ER der weiß wie es geht, ER der sofort weiß was DEIN Hund jetzt braucht, ER der Dir sofort Anweisungen gibt was Du nun zu tun hast, ER, der allwissende Klugsch...
Nun ruft er Dir zu: ALPHAROLLE!!! SCHNAUZGRIFF! UNTERWIRF IHN! ZEIG IHM WER DIE HOSEN AN HAT! DER MUSS NUR 1X GEZEIGT BEKOMMEN WER DIE HOSEN AN HAT......!
Na Glückwunsch! Da hast Du heute wirklich den Jackpot der unliebsamen Begegnungen geknackt.
Nun kommt zu Deinem hochgefahrenen Stresssystem auch noch das Gefühl der Unzulänglichkeit, des unfähig seins oder sogar der Resignation dazu. Und das hemmt die eigene Handlungsfähigkeit enorm!
Leute wie der o.g. wird es immer und überall geben, egal ob es Deinen Hund oder völlig andere Situationen betrifft. Die Aufklärer, Besserwisser, Allwissenden und wir werden Sie niemals ändern können!!!
Aber wir können unsere Reaktion auf diese ändern. Und hier kommt der Tropfen Öl wieder ins Spiel.
Lass die entgegengeworfenen Worte an Dir runterrutschen wie der Tropfen Öl am Küchenschrank. Lass die Worte nicht zu Dir durchdringen, lass sie nicht an Dich ran, lass sie an Dir abschmieren bis sie auf dem Boden angelangt sind und steige über sie hinweg, oder besser noch verschmiere Sie mit dem Fuß auf dem Boden, damit nicht der nächste darüber stolpert.
Es braucht zwar ein wenig Übung, aber jeder kann lernen sich nicht von anderen verunsichern zu lassen! Und einer Sache sei Dir gewiss, niemand kennt eure Geschichte und Deinen Hund besser als Du selbst, also bleib bei dir und trau Dich Du selbst zu sein!!
Melanie
Kommentar schreiben