Des öfteren werde ich verdutzt angesehen, wenn ich auf die Aussage " Ich möchte, dass mein Hund lernt mit fremden Artgenossen zu spielen, alle Hunde
die ich kenne können das, deine doch bestimmt auch!", folgendes antworte:
Nein, meine Hunde spielen nicht oder nur gaaanz selten mit einem Fremdhund, denn:
1. haben meine Hunde daran kein Interesse und sind froh, wenn sie ihre Ruhe haben ,
2. erwarte ich es auch nicht von ihnen und
3. manche Hundebegegnungen sind für unsere Lieblinge einfach nur Stress und von Spielanzeichen fehlt jede Spur, auch wenn sie wild umeinander her hopsen!
Stell Dir mal vor Du gehst in Deinem Lieblingsrestaurant essen, Du betrittst den Raum und es kommen sofort fremde Menschen zu Dir.
Der eine schüttelt Dir die Hände, ein anderer umarmt Dich, der nächste verstellt Dir den Weg und noch ein anderer klopft Dir nett auf die Schulter und lotst Dich zu seinem Tisch um dann eine Partie "Mensch ärgere dich nicht" zu spielen. Wie fühlst Du Dich dabei?
Der ein oder andere sagt jetzt vielleicht:" toll, endlich mal Action, ich bin voll dabei!"! Es gibt aber auch den Gegenpart der nervös wird,
sich unwohl fühlt und dann lieber das Weite sucht.
Welcher Mensch von den o.g.macht es nun richtig? Natürlich beide!
Wir alle sind unterschiedlich, mit eigenen Erfahrungen, Erlebnissen, Charaktereigenschaften und Bedürfnissen ausgestattet. Wir sind bunt und
einzigartig und das ist toll!
Genau so ist auch Dein Hund einzigartig und bunt und hat seine eigenen Bedrüfnisse! 🌈
Deswegen schaut Euch Eure Lieblinge an, was macht sie glücklich, was überfordert sie, was brauchen sie um sich wohl zu fühlen? Spielen sie gerne
in einer Gruppe, prima! Reicht ein guter Hundekumpel aus? Auch prima! Sind Fremdhunde uninterressant, auch gut!
Es geht nie darum was alle anderen machen, es geht darum bei sich zu bleiben und heraus zu finden was man selber oder die eigene
Fellnase braucht um sich wohl zu fühlen.
In diesem Sinne...bleibt Euch selber treu!!!

Kommentar schreiben